Home>News>
Prüfstiere: RIKUS-ET, SNAP und BRIATUS P
Red Holstein|04.10.2023

Prüfstiere: RIKUS-ET, SNAP und BRIATUS P

Anfang September wurden mehrere Prüfstiere in unserem Angebot lanciert.

TGD-Holstein BRIATUS P (Mcdonald x Jackpot x Asterix)

BRIATUS P ist der Halbbruder von swissgen DENIS SG-ET aus MCDONALD-ET P. Er ist der Red Holstein-Stier mit der höchsten Note für die Euteranlage. Er vererbt ideal geneigte Becken, solide Lenden sowie sehr gute Gliedmassen. Zudem weist er gute Zuchtwerte für die Inhaltsstoffe und die funktionellen Merkmale auf.

✅ Fett (+0.27 %)
✅ Nutzungsdauer (123)
✅ Euteranlage (132)
✅ Gliedmassen (124)
✅ Ohne ET

Wilder RIKUS-ET
(Ranger x Einstein x Imax)

Wilder RIKUS-ET
E: Swissgenetics , 3052 Zollikofen
Bild: © HR. Lauper

RIKUS-ET stammt aus der Familie von Alpina MASSIA, die besonders in den Niederlanden, in Deutschland und in Dänemark beliebt ist. Er weist sehr gute Zuchtwerte für die Leistung und die funktionellen Merkmale sowie ein ausgeglichenes Exterieurdiagramm auf.

✅ Milch (+1'598 kg)
✅ Fett (+0.49 %)
✅ Eiweiss (+0.14 %)
✅ Nutzungsdauer (133)
✅ Zellzahlen (116)
Euteranlage (120)

Schrago SNAP (Mcdonald x Crown x Incredibull)

Schrago SNAP
E: Swissgenetics , 3052 Zollikofen
Bild: © KeLeKi

SNAP vererbt eine gute Milchleistung mit speziell hohem Fettgehalt. Er weist gute Noten für die funktionellen Merkmale sowie erfreuliche Noten für die Euteranlage und die Gliedmassen auf.

✅ Milch (+1'200 kg)
✅ Fett (+0.51 %)
✅ Nutzungsdauer (126)
✅ Euteranlage (127)
✅ Gliedmassen (122)
✅ Ohne ET