Home>News>
Reproduktionstechniken – Empfängertiermanagement
News|05.12.2023

Reproduktionstechniken – Empfängertiermanagement

Wer sich für die Übertragung von Embryonen interessiert, braucht geeignete Empfängerinnen.

Gesunde Empfängerinnen sind eine Grundvoraussetzung für erfolgreichen Embryotransfer.

Was das bedeutet, welche Vorkehrungen zu treffen sind und auf welche Punkte während einer Trächtigkeit mit einem Optiline-Kalb speziell geachtet werden muss, erklärt die neue Seite  zum Empfängertiermanagement.

Optiline macht Lieblingskühe

Das Wichtigste auf einen Blick: 

  • Durchschnittlich rund 4 Embryonen
  • Trächtigkeitsraten von 60%
  • Kälber mit hohem Marktpotenzial
  • Verkürzung des Generationenintervalls
  • Funktioniert mit gesextem Samen (seleXYon)

Mehr Informationen zu den Tarifen und Kontaktdaten findest du hier.