ALO-YORK-ET bestätigt sich im April
Mit einem ISET von 1'329 ist ALO-YORK-ET einer der besten nachzuchtgeprüften Schweizer Stiere. Er ist sowohl konventionell als auch gesext und mit SpermVital im Standardangebot verfügbar.
(Brekem x Observer x Mitey)
mcl. Mit 612 Töchtern in der April-Auswertung und somit 97% Sicherheit bleiben die Zuchtwerte von ALO-YORK-ET auf hohem Niveau. In verschiedenen Merkmalen konnte er sich wieder steigern, darunter die Milchleistung, die jetzt bei +992 kg liegt mit Inhaltsstoffen von -0.03% Fett und +0.17% Eiweiss. Sein Zuchtwert für die Euteranlage ist ebenfalls gestiegen. Besonders erfreulich ist der Index von 132 für die Hintereuterbreite.
Die Töchter von ALO-YORK-ET sind funktionelle und wirtschaftliche Kühe mit sehr guten Euteranlagen. Die Abstammung von ALO-YORK-ET erlaubt den Breiteinsatz in der Rasse Red Holstein. Wegen den eher schmalen Becken ist jedoch bei der Anpaarung Rechnung zu tragen.
Vollständige Abstammung:
Swissbec BREKEM
x Lorka Observer PESTO PO VG-85 L1
x Dudoc Mitey PESTICIDE VG-87 L2
x Dudoc Icon PELLICULE VG-85 L2
x Dudoc Rubens PROSTATE VG-85 L1
x Karona Rudolph PASSAT VG-85