FORS VO DR LUEG lebt nicht mehr – seine Geschichte geht noch weiter
Fast 10jährig wurde der legendäre FORS VO DR LUEG, seit dem Eidgenössichen Schwing- und Älplerfest von Burgdorf 2013 im Besitz von Schwingerkönig Matthias Sempach. Weil er immer noch mit genügend Samendosen im KB-Einsatz steht, geht seine einzigartige Geschichte noch weiter.
abl. Bergermatten FORS VO DR LUEG wurde am 29. Januar 2011 auf dem Betrieb von Bergers in Milken geboren. Bekannt ist vor allem seine Urgrossmutter Bergermatten Cadi TULPE EX-91, die 94'094 kg Lebensleistung erreichte. Die Zuchtwerte von FORS waren damals durchschnittlich und ohne ESAF Burgdorf wäre er nie in die KB gekommen. Über seine Nachzucht verbesserten sich seine Zuchtwerte deutlich und so wurde er 2017 positiv nachzuchtgeprüft in den Zweiteinsatz befördert. Er kam ein zweites Mal auf unsere Station nach Mülligen, um auch gesexte Dosen zu produzieren. Im März 2019 wurde er am Zuchtstiermarkt Langnau im Emmental mit 55 98 beurteilt, nachdem er auch linear mit EX-95 sehr hoch eingestuft ist. Heute ist FORS stolzer Vater von rund 1000 weiblichen Nachkommen im Herdebuch und es kommen noch laufend weitere hinzu. Bei den Söhnen ist Fors GOTTLIEB in seine Fussstapfen getreten, als Unspunnen-Sieger-Muni 2017. Mitte Oktober musste Matthias Sempach schweren Herzens von seinem geliebten Siegermuni Abschied nehmen.
Mit 1179 ISET kann FORS VO DR LUEG auch heute noch mit den besten SF-Stieren mithalten und sein Zuchtwert Milch von +454 kg ergibt Rang drei bei den geprüften Stieren im Standardangebot von Swissgenetics. Wenn die Nachfrage anhält, kann er noch lange im Einsatz bleiben und auch die SeleXYon-Dosen sind noch gut verfügbar.
Wir würdigen die grossartige Karriere von FORS VO DR LUEG und gratulieren Matthias Sempach sowie Hans Bichsel für die gute Betreuung über die vielen Jahre.